Vogelgrippe trifft auch BDT-Gnadenhof in Weeze
Die Geflügelpest hat auch die Region rund um den BDT-Gnadenhof in Weeze am Niederrhein heimgesucht und zu Konsequenzen geführt: Das gesamte Federvieh musste in Ställen untergebracht werden. Die von den Behörden angeordnete Aufstallungspflicht wegen der Vogelgrippe gilt für alle Geflügelhalter und damit natürlich auch für Tierheime und Gnadenhöfe. Leider sind die eigentlichen Geflügelgehege auf dem Gnadenhof nicht für eine dauerhafte, geschlossene Haltung ausgelegt. Deshalb mussten alle Tiere – Enten, Hühner und Gänse – eingefangen und in den normalen Stalltrakt gebracht werden, wo sie nun vorübergehend in ehemaligen Pferdeboxen wohnen.
Ein Provisorium auf Zeit. Doch das BDT-Team hat sich vorgenommen, aus der Not eine Tugend zu machen. Wann wäre die Gelegenheit besser als jetzt, um das alte, marode und in die Jahre gekommene leere Gehege zu erneuern? Deshalb soll das Gehege nun von Grund auf saniert werden: Die Ställe sind morsch, die Dächer undicht, die Hütten sinken ab und verziehen sich und das schützende Netz weist an manchen Stellen erhebliche Mängel auf.
Da die Tiere gerade „außer Haus“ sind, kann gleichzeitig an allen Ecken und Enden mit der Arbeit begonnen werden. Umfangreiche Sanierungsarbeiten sind geplant: Der Boden muss komplett umgegraben und neu vorbereitet werden. Der Ausgrab- bzw. Eingrabschutz muss erneuert werden. Neue Ställe, Hütten, Versteckmöglichkeiten, Zäune und zu guter Letzt ein neues Netz, um die Tiere vor Wildtieren zu schützen, werden gebraucht.
Natürlich ist jede Unterstützung willkommen, denn das Projekt wird zu zusätzlichen finanziellen Belastungen führen. Wer das Federvieh mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies sehr gerne tun unter dem
Kennwort „Geflügelgehege Gnadenhof Weeze“
Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Volksbank Niederrhein
IBAN DE44 3546 1106 0128 7840 20
PayPal verwaltung@bund-deutscher-tierfreunde.de
Die Tiere freuen sich über jede Unterstützung.

