Gepostet von in Blog

Wirtschaftskrise bedroht Tierheime

Die gegenwärtige Krise trifft uns alle – besonders jedoch mal wieder die Schwächsten der Schwachen: Die Tiere. Die hohe Inflation treibt die Ausgaben der Tierheime in Deutschland durch steigende Versorgungs- und Energiekosten. Eine Bedrohung für die zehntausenden Tiere in den Heimen.  Ein typisches Beispiel ist die Tierherberge Kamp-Lintfort, da sie durch die unausweichliche Sanierung der Gebäude besonders hart getroffen ist. Erschwert wird die Lage noch durch die von vielen Tierheimen bereits registrierte sinkende Spendenbereitschaft der Verbraucher, die durch die Inflation stark belastet sind, und zudem in manchen Bereichen auch durch die gestiegene Zahl der Abgabe- und Fundtiere nach Corona, besonders Katzen. Das Beispiel der BDT-Tierherberge Kamp-Lintfort zeigt die problematische Situation: Erst nach einem jahrelangen Rechtsstreit mit der ehemaligen Besitzerin  konnte mit der konkreten Planung der dringend erforderlichen Sanierung und Modernisierung der Gebäude begonnen werden. Doch dann kam Corona und damit ein fast zweijähriger Stillstand in weiten Bereichen. Kurz nach Beginn der Bauarbeiten dann der Ukraine-Krieg mit all seinen bekannten wirtschaftlichen Folgen. Die Baukosten explodieren und trotzdem sind notwendige Baumaterialien oft nicht zu bekommen oder  sehr teuer. Und zudem der Alltag. Die Preise für Versorgung der Tiere  steigen und die Energiepreise  erreichen ungeahnte Höhen. Manche Tierheime befürchten eine Verdoppelung der Heiz- und Stromkosten in diesem Jahr. Doch die Tiere müssen versorgt oder zum Tierarzt gefahren werden. Zudem beklagen viele Tierheime, dass Haustiere, die während Corona angeschafft wurden, nun in Tierheimen abgegeben werden. Während in Kamp-Lintfort die Zahl der Hunde relativ stabil geblieben ist, ist die Zahl der Kleintiere und Katzen stark gestiegen. All diese Tiere müssen versorgt werden. So auch auf dem Gnadenhof in Weeze. Die dortigen Pferde, Esen und Ponys  brauchen Heu, das immer teurer wird. Und die Getreideengpässe durch den Krieg in der Ukraine machen sich erst langsam bemerkbar. Natürlich versuchen die Tierheime und Gnadenhöfe mit Einsparungen so viel Luft wie möglich zu schaffen, doch auch dies hat Grenzen, besonders wenn es um die Versorgung kranker Haustiere geht. Die Situation ist beängstigend und deshalb bittet die Tierherberge um Hilfe, da nur gemeinsam diese Krise bewältigt werden kann. Solidarität mit den Tieren ist jetzt gefragt, auch wenn die Lage schwierig ist. Spenden mit dem Kennwort Tierherberge bitte an: Commerzbank , IBAN DE04 3108 0015 0885 0835 01, BIC : DRESDEFF310 oder PayPal:...

mehr

Gepostet von in Blog

Tierparadies sucht dringend helfende Hände

Tierpfleger*in / Pferdewirt*in (m/w/d) für Gnadenhof in Weeze am Niederrhein in Voll- und Teilzeit gesucht. Arbeitsbeginn: Am liebsten gestern – also sobald wie möglich. Der BDT-Gnadenhof liegt abseits von Weeze idyllisch am Niederrhein nahe der niederländischen Grenze. Zur Unterstützung unseres engagierten Teams und für die Betreuung sowie Versorgung unserer Haus- und Nutztiere werden dringend helfende Hände gebraucht. BewerberInnen sollten nicht nur ein Herz für Tiere haben, sondern auch zuverlässig sein und anpacken können. Geboten wird ein abwechslungsreicher und spannender Arbeitsplatz, ein nettes Team und charmante vierbeinige „Mitarbeiter“ (siehe Fotos) sowie  eine angenehme Arbeitsatmosphäre Wir freuen uns auf ihre Kurzbewerbung unter gnadenhofweeze@googlemail.com oder verwaltung@bund-deutscher-tierfreunde.de Telefon BDT-Zentrale: 02842 /...

mehr

Gepostet von

Blitzeinschlag zerstört Telefonanlage...

Die BDT-Zentrale und die BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort sind vorübergehend telefonisch nicht erreichbar. Ein Nottelefon wurde eingerichtet. In der Nacht zum Freitag wurde bei einem schweren Gewitter offensichtlich die Anlage beschädigt oder zerstört. Wie lange die Störung dauert war vorerst unklar. Die mobile Notfallnummer ist unter 0177 – 349 1599 erreichbar. Bitte wirklich nur in dringenden Notfällen...

Gepostet von

Grill vor Haustieren schützen

Sonnige Tage, warme Grillabende stehen bevor und damit gefährliche Tage für die vierbeinigen Lieblinge. Grillen kann tödlich sein – zumindest für unsere Haustiere. Deshalb sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.  Mit der Grillzeit mehren sich in den Tierarztpraxen die tierischen Notfälle.  Wichtigste Regel: Den Grill nie unbeaufsichtigt lassen. Spielende Kinder und tobende Hunde oder neugierige Katzen können die oft auf wackeligen Beinen stehenden  Grillgeräte schnell zum Sturz bringen. Es drohen nicht nur Verletzungen, sondern es besteht auch Brandgefahr. Doch...

Gepostet von

Erste Arbeiten für Modernisierung der BDT-Tierherberge...

Der Startschuss für die umfassende Renovierung und Modernisierung der BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort ist gefallen. Erste Vorbereitungsarbeiten haben begonnen bevor der Abriss eines Teils der alten maroden Anlage und der Neubau eines Hundehauses und einer Quarantänestationen in Angriff genommen werden kann. Ein Großprojekt, denn geplant ist eine Anlage nach modernsten Standards. Vor dem eigentlichen Baubeginn musste jedoch das Grundstück vorbereitet werden, damit die schweren Abriss- und Baumaschinen eingesetzt werden können. Zunächst mussten einige Bäume weichen. Dieser Schritt war unumgänglich....

Gepostet von

Hilfe für Tiere in der Ukraine

Nicht nur die Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine, sondern auch viele Haustiere. Hunde und Katzen, die herrenlos wurden oder über die Grenze nach Polen mitgebracht wurden, aber jetzt aus welchen Gründen auch immer obdachlos wurden. Erschwert wird die Situation durch Tollwutausbrüche – die Tiere müssen in Quarantäne. Und in vielen Tierheimen in der Ukraine selbst fehlt Tierfutter. Der BDT hatte in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet. Zunächst wurden Transportboxen für ein kleines polnisches Tierheim nahe...

Gepostet von

Fit werden mit Hund

Viele Fitness-Studios sind gegenwärtig nur unter strengen Auflagen zugänglich oder sogar ganz geschlossen – der beste Fitness-Trainer wartet jedoch in vielen Haushalten in den eigenen vier Wänden: Der Hund. Der Personaltrainer lebt also bereits in vielen deutschen Wohnzimmern und er genießt jede Trainingseinheit genau wie sein Mensch. Joggen mit Hund hält gesund.   Jetzt zu Beginn des Jahres wollen viele Menschen ihren Körper auf Vordermann oder Vorderfrau bringen. Joggen, Fitnesstraining oder ausgiebige Spaziergänge stehen auf dem Programm. Der...

Gepostet von

Fluchtpunkt Flughafen-Hotel für von Böllerei gestresste Vierbeiner...

Auch wenn wegen Corona in diesem Jahr wieder Einschränkungen beim Silvester-Feuerwerk gelten, steht für Haustiere und viele Wildtiere die stressigste Zeit des Jahres bevor. Eine immer beliebter werdende Möglichkeit dem Stress zu entkommen sind Flughafen-Hotels als Fluchtpunkt. Für Herrchen und Frauchen, die das neue Jahr zusammen mit ihrem Vierbeiner ganz entspannt willkommen heißen möchten, bieten einige Flughafen-Hotels  besondere Angebote. Zum einen darf rund um Flughäfen kein Feuerwerk gezündet werden, zum anderen sind bei den meisten der Airport-Hotels die...

Gepostet von

Gefährliche Weihnachtszeit für Hund und Katze...

Tödliche Gefahren rund um Adventskranz und Weihnachtsbaum: Süßigkeiten, Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können für unsere Haustiere katastrophale gesundheitliche Folgen haben und sogar  tödlich sein. Besonders  Eltern sollten auch ihren Nachwuchs auf die Gefahren hinzuweisen, da der gerne ein paar Leckerlis an die geliebten Haustiere verteilt.   Nicht nur von den Süßigkeiten direkt gehen große Gefahren aus. Auch aus Versehen verschluckte  Süßigkeiten- oder Bonbonverpackungen sowie etwa Lametta oder andere Dekomaterialien können für Hunde und Katzen gefährlich werden. Und da die...

Gepostet von

Renovierung und Modernisierung der BDT-Tierherberge...

Nach jahrelangem Ringen ist es vollbracht: Der BDT darf endlich die Tierherberge in Kamp-Lintfort  umfassend renovieren und modernisieren. Der Bauantrag wurde genehmigt und nun steht dem Abriss eines Teil der alten maroden Anlage und dem Neubau eines Hundehauses und von Quarantänestationen nichts mehr im Wege. Ein Mammutprojekt, denn geplant ist eine Anlage nach modernsten Standards. Der genaue Baubeginn steht noch nicht fest, doch die Planung ist jetzt abgeschlossen und für die Umsetzung wird ein realistischer Zeitrahmen ausgearbeitet. Ein...