Grill vor Haustieren schützen
Sonnige Tage, warme Grillabende stehen bevor und damit gefährliche Tage für die vierbeinigen Lieblinge. Grillen kann tödlich sein – zumindest für unsere Haustiere. Deshalb sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Mit der Grillzeit mehren sich in den Tierarztpraxen die tierischen Notfälle. Wichtigste Regel: Den Grill nie unbeaufsichtigt lassen. Spielende Kinder und tobende Hunde oder neugierige Katzen können die oft auf wackeligen Beinen stehenden Grillgeräte schnell zum Sturz bringen. Es drohen nicht nur Verletzungen, sondern es besteht auch Brandgefahr. Doch auch wenn das Grillen gelingt, so können verfütterte Grillreste den Haustieren gefährlich werden. Hunde mit massivem Erbrechen, Durchfällen und Verstopfungen füllen besonders nach schönen Sommerwochenenden die Praxen der Tierärzte. Deshalb die Warnung vor dem Verfüttern von Grillresten und besonders Knochenteilen nach dem Grillen und speziell Geflügelknochen, da diese für Hunde tödlich sein können. Schon kleinere Knochensplitter können die empfindlichen Darmwände wie Nägel durchbohren und Futterreste können dann in den Bauchraum eindringen und tödliche Entzündungen auslösen. Wenn Hunde größere Mengen der Restknochen nach einem Grillabend – bewusst oder als „Beute“ – auffressen, so können sie den Darm verstopfen. Eine große Gefahr für Hunde, die normalerweise eine sehr gute Verdauung haben . Der Rat an Tierhaltern, die bemerken, dass ihr Liebling eine größere Menge der leckeren aber auch gefährlichen Grillkost „erwischt“ hat: schnell einen Tierarzt aufzusuchen. Kurze Zeit nach der Futteraufnahme kann der Tierarzt den Hund noch ohne große Komplikationen durch eine Spritze zum Erbrechen bringen. Hat der Vierbeiner aufgrund von bereits eingetretenen Verstopfungen Probleme mit dem Kotabsatz, kann auch in Notfällen ein Esslöffel pflanzliches Öl auf etwa zehn Kilogramm Körpergewicht verabreicht werden. Muss sich der Hund jedoch zusätzlich Übergeben, so sollte möglichst schnell ein Tierarzt aufgesucht werden. Zudem sind die oft scharf gewürzten Grillteile für Hunde und auch Katzen schwer verdaulich. Sie können die Gewürze nicht wie Menschen verarbeiten. Grundsätzlich sollten Grillfans und Tierliebhaber auf das Füttern mit Knochen komplett verzichten, auch wenn Bello noch so traurig schaut. Am besten ist es, einige spezielle Hundeleckerli bereit zu halten. So hat der vierbeinige Liebling zumindest die Illusion, dass für ihn der Grillabend auch ein Vergnügen...
mehrErste Arbeiten für Modernisierung der BDT-Tierherberge...
Der Startschuss für die umfassende Renovierung und Modernisierung der BDT-Tierherberge in Kamp-Lintfort ist gefallen. Erste Vorbereitungsarbeiten haben begonnen bevor der Abriss eines Teils der alten maroden Anlage und der Neubau eines Hundehauses und einer Quarantänestationen in Angriff genommen werden kann. Ein Großprojekt, denn geplant ist eine Anlage nach modernsten Standards. Vor dem eigentlichen Baubeginn musste jedoch das Grundstück vorbereitet werden, damit die schweren Abriss- und Baumaschinen eingesetzt werden können. Zunächst mussten einige Bäume weichen. Dieser Schritt war unumgänglich. Später sollen natürlich neue Bäume gepflanzt werden. Vor Ostern wurde dann mit der Entkernung des alten maroden Gebäudes gestartet. Wenn die Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden andere Teile des alten Gebäudes abgerissen. Danach beginnen die eigentlichen Bauarbeiten. In der Planung ist ein modernes, helles zweistöckiges Gebäude für die Vierbeiner mit separaten Quarantänestationen für die Neuankömmlinge und gepflegten Außenbereichen für die Gruppenhaltung der Hunde. Die vielen Katzen sind in einem speziellen Katzenhaus untergebracht. Auch muss eine in einem Einzelgebäude errichtete Tollwut-Quarantänestation geschaffen werden. Die ständig wachsende Zahl der sichergestellten oder abgegebenen Welpen beispielsweise aus osteuropäischen Massenzüchtungen macht diese Sonderausstattung notwendig. Gegenwärtig sind beispielsweise junge Hunde aus Osteuropa in der Tierherberge untergebracht, die mit großem Aufwand während der vorgeschriebenen Quarantäne versorgt werden müssen. Natürlich bleibt auch die Verwaltung des BDT in der Anlage. Während der Umbauarbeiten ist die Aufnahme und Versorgung der Katzen und Hunde sowie Kleintiere in der Tierherberge selbstverständlich gesichert. Zudem hat der BDT die Möglichkeit, Tiere auf dem Gnadenhof in Weeze unterzubringen. Vor fast 20 Jahren hatte der BDT das heruntergekommene Tierheim in Kamp-Lintfort übernehmen und nach ersten Renovierungsarbeiten im Mai 2004 eröffnen können. Zunächst wurden damals die Betriebsräume neugestaltet, das vorhandene Hundehaus mit seinen Einzelgehegen auf moderne Gruppenhaltung für Hunde umgerüstet und zum Teil auch das ehemalige Katzenhaus neugestaltet. In der zweiten Phase zog die Verwaltung des Bund deutscher Tierfreunde e.V. ein, da dadurch erhebliche Kosten eingespart werden konnten. Die dritte Phase betraf den hinteren Teil des Geländes mit seinen etwa 6.000 Quadratmetern wo eine großzügige Anlage mit Hundehäusern und Auslauf geschaffen wurde. Im Laufe der Jahre setzten Wasserschäden, feuchte Wände durch alte Baufehler und immer wieder starker Feuchtigkeitsbefall einem Teil der Gebäude zu. Ein jahrelanger Rechtsstreit mit der damaliger Eigentümerin endete erst jetzt glücklich. Bürgermeister Prof. Dr. Cristoph Landscheidt und sein Team in Kamp-Lintfort unterstützten tatkräftig das Projekt und gaben schlussendlich grünes Licht für...
mehrGepostet von BDT
Hilfe für Tiere in der Ukraine
Nicht nur die Menschen leiden unter dem Krieg in der Ukraine, sondern auch viele Haustiere. Hunde und Katzen, die herrenlos wurden oder über die Grenze nach Polen mitgebracht wurden, aber jetzt aus welchen Gründen auch immer obdachlos wurden. Erschwert wird die Situation durch Tollwutausbrüche – die Tiere müssen in Quarantäne. Und in vielen Tierheimen in der Ukraine selbst fehlt Tierfutter. Der BDT hatte in aller Eile eine Hilfeprogramm gestartet. Zunächst wurden Transportboxen für ein kleines polnisches Tierheim nahe...
Gepostet von BDT
Fit werden mit Hund
Viele Fitness-Studios sind gegenwärtig nur unter strengen Auflagen zugänglich oder sogar ganz geschlossen – der beste Fitness-Trainer wartet jedoch in vielen Haushalten in den eigenen vier Wänden: Der Hund. Der Personaltrainer lebt also bereits in vielen deutschen Wohnzimmern und er genießt jede Trainingseinheit genau wie sein Mensch. Joggen mit Hund hält gesund. Jetzt zu Beginn des Jahres wollen viele Menschen ihren Körper auf Vordermann oder Vorderfrau bringen. Joggen, Fitnesstraining oder ausgiebige Spaziergänge stehen auf dem Programm. Der...
Gepostet von BDT
Fluchtpunkt Flughafen-Hotel für von Böllerei gestresste Vierbeiner...
Auch wenn wegen Corona in diesem Jahr wieder Einschränkungen beim Silvester-Feuerwerk gelten, steht für Haustiere und viele Wildtiere die stressigste Zeit des Jahres bevor. Eine immer beliebter werdende Möglichkeit dem Stress zu entkommen sind Flughafen-Hotels als Fluchtpunkt. Für Herrchen und Frauchen, die das neue Jahr zusammen mit ihrem Vierbeiner ganz entspannt willkommen heißen möchten, bieten einige Flughafen-Hotels besondere Angebote. Zum einen darf rund um Flughäfen kein Feuerwerk gezündet werden, zum anderen sind bei den meisten der Airport-Hotels die...
Gepostet von BDT
Gefährliche Weihnachtszeit für Hund und Katze...
Tödliche Gefahren rund um Adventskranz und Weihnachtsbaum: Süßigkeiten, Bonbons und Schokoweihnachtsmänner können für unsere Haustiere katastrophale gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein. Besonders Eltern sollten auch ihren Nachwuchs auf die Gefahren hinzuweisen, da der gerne ein paar Leckerlis an die geliebten Haustiere verteilt. Nicht nur von den Süßigkeiten direkt gehen große Gefahren aus. Auch aus Versehen verschluckte Süßigkeiten- oder Bonbonverpackungen sowie etwa Lametta oder andere Dekomaterialien können für Hunde und Katzen gefährlich werden. Und da die...
Gepostet von BDT
Renovierung und Modernisierung der BDT-Tierherberge...
Nach jahrelangem Ringen ist es vollbracht: Der BDT darf endlich die Tierherberge in Kamp-Lintfort umfassend renovieren und modernisieren. Der Bauantrag wurde genehmigt und nun steht dem Abriss eines Teil der alten maroden Anlage und dem Neubau eines Hundehauses und von Quarantänestationen nichts mehr im Wege. Ein Mammutprojekt, denn geplant ist eine Anlage nach modernsten Standards. Der genaue Baubeginn steht noch nicht fest, doch die Planung ist jetzt abgeschlossen und für die Umsetzung wird ein realistischer Zeitrahmen ausgearbeitet. Ein...
Gepostet von BDT
Haustiere reagieren gelassen auf die Zeitumstellung...
Alle Jahre wieder irritiert die Zeitumstellung (am kommenden Sonntag 31. Oktober 2021) nicht nur manche Menschen, sondern auch einige Tiere. Besonders Autofahrer sollten in den Morgenstunden vorsichtiger sein, da Wildtiere „ihre“ Zeit nicht umstellen, sondern auf den Sonnenstand reagieren. Da die Uhren in der Nacht um eine Stunde zurückgedreht werden, fällt der Berufsverkehr jetzt oft in die Dämmerung und besondere Aufmerksamkeit ist deshalb geboten. Das gilt besonders am Abend, denn nun wird es wieder früher am Tage dunkel....
Gepostet von BDT
Der Kalender 2022 „Ein Herz für alle Felle“ ist da...
Für Tierfreunde oder vielleicht als Weihnachtsgeschenk: Der Kalender 2022 „Ein Herz für alle Felle“ ist gedruckt und steht zur Verfügung. Er wurde wieder von der Hunde-Fotografin Sabine Kaiser fotografiert und erstellt. Es ist nun schon der vierte Kalender, den Frau Kaiser als Dankeschön für „Ihre“ Josie aus der Tierherberge – die beste Hündin der Welt – für die BDT-Tierherberge Kamp-Lintfort erstellt. Trotzdem unterscheidet er sich von den bisherigen Kalendern. Er besteht diesmal zur einen Hälfte aus aktuellen Tierheimhunden...
Gepostet von BDT
Hunde sind die idealen Sportpartner
Gerade jetzt nach Corona sehnen sich viele Menschen nach sportlichem Ausgleich für die vielen Monate mit eingeschränktem Bewegungsradius. Dabei sind Hunde die idealen Trainingspartner – bei jedem Wetter. Jetzt bei unserem spätsommerlichen Herbst helfen sie den Menschen die Fitness für die kalte Jahreszeit zu schaffen und wenn es stürmt und regnet halten die vierbeinigen Trainer das menschliche Immunsystem gesund. Wer regelmäßig bei jedem Wetter trainieren geht, stärkt seine eigene Gesundheit und auch die seines vierbeinigen Begleiters. Grundsätzlich...